Inspiriert von seinem älteren Bruder kam Haydar mit 10 Jahren zum ersten Mal in Kontakt mit der koreanischen Kampfkunst Tae-Kwon-Do. Seit diesem Tag trainierte er regelmäßig und entwickelte eine Leidenschaft für asiatische Kampf- und Bewegungskünste.
Zu seinen 30 Jahre Erfahrung zählen: Taek-Kwon-Do, Wing Chun/Weng Tsun/Wing Tsun, Jet Kune Do, Tai-Chi, Kickboxen, Thai Boxen, brasilianisches Jiu-Jitsu und weitere Süd Shaolin Stile.
Die meiste Zeit seines Studiums widmete Haydar allerdings dem Kung-Fu, da es der Ursprung aller heute bekannten Kampfkünste ist. Für Haydar stand immer das direkte Erleben der Wirklichkeit im Vordergrund. Die Philosophie des echten Kung-Fu bedeutete für Haydar eine Rückkehr zum Natürlichen und Einfachen.
Dies stand oft im Gegensatz zu den Philosophien von den meisten Kampfstilen, die er über die Jahre kennenlernen durfte. Diese bezogen sich oft auf Techniken, Glaubenssätze und Theorien, die nicht funktionierten. Deshalb sammelte und verbesserte Haydar über Jahre alle Kampfkonzepte, die wirklich einfach und direkt funktionierten und entwickelte seine eigene Methode: 3rdline!